Als chronisch kranker Mensch lebst du jeden Tag mit deiner Erkrankung und sie mit dir. Du trägst sie überall mit hin. Wie einen Rucksack. Manchmal reist du mit leichtem Gepäck und manchmal mit schwerem Gepäck. Meine Herausforderung: Meine Großartigkeit als chronisch Kranke zu sehen, auch wenn ich mich manchmal noch so klein fühle.
mehr lesen
ADPKDundKeto
Meine Ziele für diesen Blog: Meine Erfahrungen weitergeben I Mut machen I Verständliche Informationen bereitstellen I Aktuelles aus der Forschung zur ADPKD präsentieren
ADPKDundKeto
Meine Ziele für diesen Blog: Meine Erfahrungen weitergeben I Mut machen I Verständliche Informationen bereitstellen I Aktuelles aus der Forschung zur ADPKD präsentieren
Ziele der Artikelserie Zystennieren & Nierenschutz: Das Zystenwachstum reduzieren und alles was den Nieren schadet reduzieren oder noch besser: Ausschalten!
mehr lesen
Zystennieren & Nierenschutz Teil 5: Zystenwachstum beeinflussen? Das kannst du auch!
Die Top 5 wirkungsvollen Ernährungstipps zum Nierenschutz bei Zystennieren. Verändere schrittweise deine Gewohnheiten. Deine Nieren danken es dir.
mehr lesen
Zystennieren & Nierenschutz Teil 4: Die Top 5 Ernährungstipps, die viel bewirken!
Die Top 7 Gifte für die Nieren! Ein schnelleres Fortschreiten heißt gleichzeitig auch eine Verschlechterung der Filterfunktion. Ich erkläre dir, warum diese Dinge Gift für die Nieren sind.
mehr lesen
Zystennieren & Nierenschutz Teil 3: Top 7 Gifte für die Nieren
Fallen dir spontan auch solche gutgemeinten Sätze ein? Hast du sie vielleicht selbst schon mal zu einem chronisch Kranken gesagt?
mehr lesen
6 Sätze, die du nicht zu einem chronisch kranken Menschen sagen sollst.
Artikelserie Zystennieren & Nierenschutz Teil 2 Erfahre hier mehr über die Aufgaben der Nieren, die Zystenbildung in den Nieren und die Folgen für deine Nierenfunktion.
mehr lesen
Zystennieren & Nierenschutz Teil 2: Aufgaben der Nieren – die Zystenbildung und ihre Folgen für die Nierenfunktion
Zystennieren & Nierenschutz Teil 1. Verschaffe dir einen Überblick über alle wichtigen Fakten zu den Nieren und die Zystennieren.
mehr lesen
Zystennieren & Nierenschutz Teil 1: Entstehung – Risikofaktoren – Verläufe
Zystennieren ist eine unheilbare seltene genetische Nierenerkrankung, aber zugleich die am häufigsten vererbte Nierenerkrankung! 50% der Betroffenen erleiden in jungen Jahren ein Nierenversagen.
mehr lesen
Zystennieren, eine genetische Nierenerkrankung: 80.000 Menschen in Deutschland betroffen
Es war furchtbar für mich nur die Horrorfotos von Zystennieren zu sehen und zu lesen, wie es enden würde. Nämlich mit Nierenversagen und Transplantation. Ich konnte die Informationen in meinem Kopf gar nicht richtig verarbeiten.
mehr lesen
Meine Motivation für den ADPKDundKeto Blog -Zystennieren-
Nun nach zwei Jahren ketogener Ernährung war ich bereit das Fasten für mich auszuprobieren, um noch stärker Einfluss auf meine Zystennieren und das Zystenwachstum zu nehmen. Mein Ziel: Fasten auf mindestens 24 Stunden auszudehnen. Hier erfährst du etwas über meine Erfahrungen und Erkenntnisse.
mehr lesen
Fasten bei Zystennieren – meine Erfahrung!
Warum ist der Verlauf der Nierenwerte wichtig?
Was beeinflusst die Nierenwerte?
Hier zeige ich dir meine Verlaufswerte.
mehr lesen
Die Verlaufswerte meiner Zystennieren & Zystenleber. Stand Januar 2022
Und nein - Selbstfürsorge heißt für mich nicht nur Auszeiten zu nehmen.
Damit habe ich angefangen, weil ich es überall gelesen habe. Auszeit nehmen. Auszeit nehmen. Mittlerweile sehe ich das nicht als das Non-plus-Ultra für mich.
mehr lesen
Meine Idee der Selbstfürsorge als Chronisch Nierenkranke mit Zystennieren.
Aktuell häufen sich die Beweise, dass die bestehenden metabolischen Veränderungen, welche die ADPKD mit sich bringt, die Flüssigkeitsansammlungen in den Zysten verstärken. Diese Metabolischen Veränderungen/Abnormalitäten können mit einer langfristigen Ernährungsintervention beeinflusst werden.
mehr lesen
Ernährungsinterventionen bei Zystennieren (ADPKD) – Studienlage 2021
Meine Ressourcen-meine Krankheitsbewältigung. Folgende Aussagen bekam ich zu hören:
„Was wollen Sie hier? Sie sehen topfit aus?“
„Ah, einmal im Jahr beschäftigen Sie sich mit ihrer Krankheit!“
mehr lesen
Dieser Topf wird niemals leer! Meine unendlichen Ressourcen zur Krankheitsbewältigung der ADPKD!
Die ADPKD - Zystennieren ist unheilbar aber mit der ketogenen Ernährung beeinflussbar! Das war 2019 die Sensationsnachricht für mich.
mehr lesen
Positive Auswirkungen der Ketose auf die Zystennieren (ADPKD). Meine Keto Reise.
Meine 4 Game Changer- Lebensveränderer! 4 Säulen: Bewegung, Entspannung, Ernährung, positive Einstellung mit denen ich aktiv meine ADPKD beeinflusse. Entdecke deine Selbstwirksamkeit!
mehr lesen
Meine 4 Game Changer – 4 Lebensveränderer (zur Beeinflussung der ADPKD)!
#28 TC mit Anna Koschinski.
Hochmotiviert und begeistert komme ich aus den 28 Tagen mit Anna. Sage und schreibe 7 Artikel sind daraus hervorgegangen. In den VideoCallls profierte ich vom geballten Wissen aller.
mehr lesen
#BlogParade #28TC #BloggenMitAnna
Kritische Betrachtung der 10 Regeln der DGE.
Kaloriendichte versus Nährstoffdichte.
mehr lesen
Tag der gesunden Ernährung
ADPKD nicht selten, aber wenig bekannt! Sie verursacht über die Lebensjahre hinweg eine kontinuierliche Zystenbildung in den Nieren und endet selten nicht mit Nierenversagen. Die Krankheit ist unheilbar!
mehr lesen
RareDiseaseDay – Polycystic Kidney Disease – Polyzystische Nieren – ADPKD
Untersuchungen und Ergebnisse 2019
Genetik, MRT, Nierenvolumen, Tolvaptan, Zystenlebertherapie
mehr lesen