
Zystennieren und ketogen leben. Drei Jahre ernähre ich mich nun ketogen. Fühle mich besser als je zuvor. Was müssen Zystennieren Betroffene beachten, wenn sie sich ketogen ernähren? Meine Learnings und Failures.
Ernährung? Es war mir eben nicht wichtig, was für eine Qualität ich aß. Hauptsache es schmeckte und machte mich satt. Dann begannen langsam die Unverträglichkeiten: Magenschmerzen & Darmprobleme. Und fahle Haut.

Meine Schwäche zur Perfektion ist mir seit Diagnosestellung 2018 zum Verhängnis geworden. Es hat sich daraus eine Sucht zur Selbstoptmierung entwickelt.

Als chronisch kranker Mensch lebst du jeden Tag mit deiner Erkrankung und sie mit dir. Du trägst sie überall mit hin. Wie einen Rucksack. Manchmal reist du mit leichtem Gepäck und manchmal mit schwerem Gepäck. Meine Herausforderung: Meine Großartigkeit als chronisch Kranke zu sehen, auch wenn ich mich manchmal noch so klein fühle.

Fallen dir spontan auch solche gutgemeinten Sätze ein? Hast du sie vielleicht selbst schon mal zu einem chronisch Kranken gesagt?
Warum ist der Verlauf der Nierenwerte wichtig?
Was beeinflusst die Nierenwerte?
Hier zeige ich dir meine Verlaufswerte.

Meine Ressourcen-meine Krankheitsbewältigung. Folgende Aussagen bekam ich zu hören:
„Was wollen Sie hier? Sie sehen topfit aus?“
„Ah, einmal im Jahr beschäftigen Sie sich mit ihrer Krankheit!“

Die ADPKD - Zystennieren ist unheilbar aber mit der ketogenen Ernährung beeinflussbar! Das war 2019 die Sensationsnachricht für mich.
Meine 4 Game Changer- Lebensveränderer! 4 Säulen: Bewegung, Entspannung, Ernährung, positive Einstellung mit denen ich aktiv meine ADPKD beeinflusse. Entdecke deine Selbstwirksamkeit!
Untersuchungen und Ergebnisse 2019
Genetik, MRT, Nierenvolumen, Tolvaptan, Zystenlebertherapie